Wohnbereichsleitungen, examinierte Pflegefachkräfte und 1-jährig exam. Pflegehilfskräfte (m/w/d) aufgepasst!

In unserer stationären Pflegeeinrichtung in Witten gibt es eine tolle Chance für euch – auch als stellv. Wohnbereichsleitung!

  • Treue & Zusammenhalt – Wir können uns aufeinander verlassen, arbeiten zusammen, meistern Probleme gemeinsam.
  • Kommunikation auf Augenhöhe – Offene und ehrliche Worte sind bei uns willkommen - auch bei Kritik!
  • Stabilität -  wir garantieren einen sicheren Arbeitsplatz in einem wirtschaftlich starken Traditionsunternehmen in Witten.
  • Kontinuität – wir suchen etwas Langfristiges! Unsere Führungskräfte und Mitarbeitenden kennen sich persönlich und das zumeist seit vielen Jahren.

Das erwartet dich bei uns

Gehalt & Zulagen

  • Tariflohn nach AVR-Caritas, regelmäßige Steigerung ohne Verhandlungen
  • Eingruppierung je nach Qualifikation und Berufserfahrung
  • betriebliche Altersvorsorge & Möglichkeit auf VWL
  • Möglichkeit auf optionale Versicherung
  • Bis zu 36 Tage Urlaub in einer 5,5 Tage Woche (Steigerung möglich)
  • Bezuschussung zum Fitnessstudio (5€ mtl.)
  • Zuschläge für Feiertags-, Wochenend- und Nachtdienste
  • Jahressonderzahlungen (Weihnachtsgeld)
  • jährliche Leistungsprämie zum Anfang des Jahres
  • pünktliche Gehaltszahlungen
  • E-Bike

Perspektive, Karriere & Weiterentwicklung

  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (arbeitgeberfinanziert und gelten als Arbeitszeit)
  • realistische Aufstiegsmöglichkeiten
  • E-Learning-Portal für Mitarbeitende
  • “QM-Box”
  • langjähriger Ausbildungsbetrieb
  • zukunfts- und krisensicherer Arbeitsplatz
  • persönliche Einarbeitung nach Checkliste - variiert je nach Berufserfahrung und Qualifikationen

Arbeitsumfeld & Ausstattung

  • moderne Einrichtung und Hilfsmittel auf dem aktuellen Stand
  • Aufenthaltsraum, moderne Sanitäreinrichtungen mit Duschen, Umkleiden und MA-Spinden
  • eigene Küche & Kantine, in der Essen zu einem geringen Aufpreis bezogen werden kann
  • großer Garten und Balkone in den Wohnbereichen
  • gute Anbindung an den ÖPNV
  • Stadt und Einkaufzentrum sind fußläufig erreichbar
  • Arbeitskleidung inkl. Reinigung
  • Kaffeevollautomaten zur kostenlosen Nutzung, ansonsten auch Wasser oder Tee

Arbeitsweise

  • eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten - unterstützend im Team
  • wir legen großen Wert auf eine hohe Pflegequalität - Versorgung nach aktuellen Pflegestandards
  • solidarisch gegenüber den Mitarbeitenden - wir achten auf ein gesundes Arbeitspensum
  • keine starren Arbeitsabläufe - Ideen und Vorschläge werden gehört und mit aufgenommen
  • klar geregelte Unternehmensstruktur und -kultur
  • Möglichkeit, eigene Interessen mit in die Arbeit zu nehmen
  • gute Zusammenarbeit mit den örtlichen Kooperationspartnern - einfach und unbürokratisch
  • Arbeiten nach Schichtsystem - keine geplanten Teildienste

Leitung, Arbeitgeber & Team

  • offene und respektvolle Kommunikation auf Augenhöhe
  • Ehrlichkeit und Transparenz
  • kurze Kommunikationswege - Ansprechpartner sind während der Arbeitszeit immer erreichbar
  • lockerer Umgang untereinander, es wird viel gelacht
  • aktive Feedbackkultur - Probleme und Unstimmigkeiten werden umgehend besprochen und geklärt
  • keine Lästereien und Ähnliches - da haben wir ein starkes Auge drauf
  • multikulturelles Team aus Jung und Alt sowie verschiedenen Religionen und Glaubensrichtungen

Work-Life-Balance

  • Leben und Leben lassen - dies gilt sowohl im Arbeitsalltag als auch privat, du musst dich bei uns nicht verstellen
  • betriebliches Gesundheitsmanagement - betriebsärztliche Untersuchungen und diverse Sportangebote
  • interner Physiotherapeut (Möglichkeit auf monatliche kostenlose Massagen)
  • offen ausliegendes Wunschbuch - diese werden so gut es geht berücksichtigt
  • Dienstplan steht bis zum 15. des Vormonats
  • verlässliche Urlaubsplanung im gesamten Team - auch längerer Urlaub ist möglich

Spaß, Wohlbefinden & Sinn bei der Arbeit

  • Teambuildingmaßnahmen (MA-Feste, Kommunikations- und Unternehmenskultur und gemeinsame Essen gehen)
  • regelmäßige Teamsitzungen mit Fallbesprechungen, um das Wohlbefinden zu steigern
  • jährliche Weihnachtsfeiern und Sommerfeste
  • Coaching/Supervisionen von externen Anleitern
  • interne Seelsorge
  • aktive MAV, die sich für Wünsche und Anliegen der MA einsetzt

Über uns

Wir bei „Leben im Alter“ wünschen uns, dass die Menschen, die bei uns wohnen, das Leben positiv erfahren – auch wenn sie Pflege brauchen und das Alter Beeinträchtigungen mit sich bringt. Ein sinnvolles und erfülltes Leben ist nicht abhängig von körperlicher Unversehrtheit und Leistungsfähigkeit. Auch – vielleicht gerade! – in ihren körperlichen und geistigen Möglichkeiten eingeschränkte Menschen können und sollen Freude am Leben haben.

Damit dies so ist, müssen Menschen nicht verwaltet, sondern als Individuen behandelt werden – mit einer eigenen Lebensgeschichte, persönlichen Wünschen und Bedürfnissen. „Leben im Alter“ bietet 104 pflegebedürftigen alten Menschen Platz, davon — 10 für Kurzzeitpflegegäste. Unser Haus liegt „mitten in Witten“ – direkt an die Fußgängerzone angrenzend. Mobilität garantieren Hauptbahnhof, Bus- und Straßenbahnhaltestellen ganz in der Nähe. Spazieren gehen, die Natur genießen und Bekannte treffen kann man in unserem großzügigen Garten.

Ganz schön viel Leben bei „Leben im Alter“

Boecker-Stiftung gGmbH

Transparenz

Wir haben eine offene Kommunikation im Unternehmen und sind transparent zu all unseren Mitarbeitenden.

Sicherheit

Wir sind ehrlich und beständig. Bei uns hast du einen zukunfts- und krisensicheren Arbeitgeber gefunden.

Betreuung

Wir sind von Tag eins an für all unsere Mitarbeitenden da und haben immer ein offenes Ohr für berufliche wie auch private Anliegen.

Das sagen unsere Mitarbeitenden

Danuta

“Wir haben ein Team aufgebaut, in dem der Mensch, die Familie und die Arbeit im Einklang stehen.”

Nicole

“Die Stimmung im Team ist durchweg positiv. Ich habe direkt gute Laune, wenn ich meine Kollegen sehe.”

Daniela

“Ich bin voll und ganz zufrieden mit der Dienstplangestaltung. Wünsche werden berücksichtigt und Einspringen erfolgt freiwillig.”

Wie finden wir heraus, ob wir zusammen passen?

SCHRITT 1

Du bewirbst dich mit Klick auf den Button.

SCHRITT 2

Ein Team-Mitglied wird dich anrufen.

SCHRITT 3

Wir lernen uns kennen - gerne auch digital.

Das zeichnet dich aus?

  • Du bist Wohnbereichsleitung, examinierte Pflegefachkraft oder 1-jährig exam. Pflegehilfskraft (m/w/d)?
  • Du bist teamfähig, verständnisvoll, pflegst eine offene Kommunikation auf Augenhöhe?
  • Du hast Lust, dich in ein herzliches und familiäres Team einzubringen?
  • Du hast eine soziale Grundeinstellung und bist dir darüber bewusst, dass auch das Berufsleben ein Geben und Nehmen ist?
  • Du hast die gewünschte berufliche Qualifikation & den Wunsch dich bei uns weiterzuentwickeln?

Wenn du alle Fragen mit "Ja" beantworten kannst, dann bewirb dich schnell bei uns!:)

Unser Standort

Besuche gerne unsere stationäre Pflegeeinrichtung der Boecker-Stiftung gGmbH in Witten.

© 2024 Leben im Alter – Boecker-Stiftung gGmbH

This site is not a part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc.